Ihr Ansprechpartner: Thekla Köppen & Silke Waldburger
Telefon: 033971/869974
E-Mail: mail@hospizdienst-kyritz.de
Verwendungszweck: Anschaffung von Büromöbeln
Wer sind wir?
Unser Verein besteht aus engagierten Menschen unterschiedlichen Alters, die für diese ehrenamtlichen Begleitungen ausgebildet und vorbereitet wurden. Sie nehmen regelmäßig an Weiterbildungen teil.
Was zeichnet uns aus - Unser Angebot/ Unser Vereinszweck:
Die Hospizbewegung ist eine Antwort auf eine Gesellschaft, in der das Sterben und die Bedürfnisse der Sterbenden immer mehr an den Rand gedrängt wird.
Wir verstehen uns als Ergänzung bestehender Hilfen und Dienste.
Unser Hauptziel ist es, das Sterben wieder als wichtigen Teil des Lebens ins Bewusstsein der Menschen zu rufen, menschenwürdig und liebevoll.
Wir begleiten sterbende Menschen und ihre Familien:
- Zeit für Gespräche, Zeit für gemeinsames Schweigen
- Angehörige Unterstützen, so dass diese sich Freiräume nehmen können
- Menschen die Möglichkeit geben, in gewohnter Umgebung zu sterben
- Hilfestellung und Beratung
- Trauerberatung und Begleitung
Unser Angebot ist kostenfrei und an keine Konfession gebunden.
Was Sie sonst noch wissen sollten:
Zukünftig möchten wir unser Angebot auch auf die Trauerarbeit mit Kindern ausweiten.
Wir danken allen ganz herzlich, die uns auch im vergangenen Jahr unterstützten und bei den vielen Punktespendern, die uns bei den Raiba-Vereinswochen bedacht haben.
"Sie sind wichtig, weil Sie eben Sie sind.
Sie sind bis zum letzten Augenblick Ihres Lebens wichtig,
und wir werden alles tun,
damit Sie nicht nur in Frieden sterben,
sondern auch bis zuletzt leben können."
Cicely Saunders (1918 - 2005)
Eine der Begründerinnen der modernen Hospizbewegung