Großer "Stern des Sports" in Bronze 2014
Neuruppin, 21.08.2014
Großer Jubel beim SV 90 Fehrbellin e.V.

Die Auszeichnung ist mit 500 Euro dotiert und sie ist zugleich die Eintrittskarte für die nächste Runde im Wettbewerb um die „Sterne des Sports“. Der SV 90 Fehrbellin e.V. hat sich für die Auszeichnung „Sterne des Sports in Silber auf Landesebene qualifiziert.
Die Plätze zwei und drei belegten der Turn- und Kampfsportverein Ruppin e.V. und der MC Dreetz e.V. (Sie erhielten ein Preisgeld von 250 Euro und 100 Euro.)
Die Vereine wurden für ihr besonderes gesellschaftliches Engagement ausgezeichnet. Der SV 90 Fehrbellin e.V. kam mit seinem Projekt „Miteinander-Füreinander-Gegeneinander, Sport hält fit trotz Handicap“ auf den ersten Platz. Der zweitplatzierte Turn- und Kampfsportverein Ruppin e.V. hat mit der im Verein durchgeführten Integrations- und Präventionsarbeit im Bereich des Gesundheitstrainings mit übergewichtigen und benachteiligten Kindern überzeugt und der MC Dreetz e.V. schaffte es mit seinem Projekt „Moto Kids“ auf den dritten Platz.
Insgesamt hatten sich 7 Vereine aus der Region beworben. Eine prominent besetzte Jury mit Jens-Peter Golde (Bürgermeister von Neuruppin), Thomas Krieglstein (Geschäftsführer des Kreissportbundes Ostprignitz-Ruppin e.V.), Matthias Haack (Sportredakteur des Ruppiner Anzeiger), Andrzej Ciaciuch (Aufsichtsratsmitglied der Raiffeisenbank Ostprignitz-Ruppin eG und Geschäftsführer des Fruchtwarenhandels), Andreas Heine (Vorsitzender der Aktionsgemeinschaft Kyritzer Gewerbe e.V.) und Sandra Priesemuth (Lehrerin am Evangelischen Gymnasium) hat sich die Arbeit nicht leicht gemacht und die Auswahl unter größter Sorgfalt getroffen.
Initiiert durch den Deutschen Olympischen Sportbund und die Volksbanken Raiffeisenbanken werden die „Sterne des Sports“ bereits seit 2004 vergeben.
Inzwischen hat sich der Wettbewerb zu einem gesellschaftspolitischen Event entwickelt, dessen alljährlicher Höhepunkt die Auszeichnung der „Sterne des Sports“ in Gold ist.
Die Veranstaltung wird von höchster politischer Ebene begleitet: In den vergangenen Jahren haben die Bundeskanzlerin und der Bundespräsident die Bundessieger persönlich ausgezeichnet.
