Ab sofort haben wieder alle eingetragenen und gemeinnützigen Vereine der Region die Chance sich zu den „Raiba-Vereinswochen“ der Raiffeisenbank Ostprignitz-Ruppin anzumelden und sich ein großes Stück des ausgelobten Fördertopfes in Höhe von 14 TEUR zu sichern. Seit 5 Jahren entscheiden die Kunden und auch Nichtkunden in der Raiffeisenbank vom 1. April bis zum 31. Mai jeden Jahres, welcher der teilnehmenden Vereine in welcher Höhe eine Finanzspritze erhält.
Bewerbungsstart Raiba-Vereinswochen 2014
Neuruppin, 28.02.2014
Die besten drei Vereine 2013:
Platz: Ambulanter Hospizdienst e.V. (1.160 EUR)
Platz: SV 90 Fehrbellin e.V. - Sektion Billard (1.134 EUR)
Platz: Heimat- und Kulturverein Wustrau-Altfriesack e.V. (1.042 EUR)
Sie sehen, es lohnt sich.
Welche Vereine können teilnehmen?
Alle eingetragenen Vereine der Region, welche gemeinnützig sind und eine aktive Geschäftsbeziehung zur Raiffeisenbank Ostprignitz-Ruppin eG unterhalten. Die Anmeldung zur Teilnahme an den „Raiba-Vereinswochen“ kann problemlos durch Antrag in dem Kreditinstitut erfolgen. Wichtig dabei ist, schnell zu handeln! Denn nur die ersten 50 Anmeldungen kommen in den Genuss, bei den diesjährigen „Raiba-Vereinswochen“ dabei zu sein.
Bewerbungsschluss ist der 21.03.2014.
Nach Abschluss der „Raiba-Vereinswochen“ erfolgt die Verteilung des Fördertopfes. Jeder Verein erhält finanzielle Mittel entsprechend seines Punkteanteils. Pro Verein muss dabei ein festgelegter Mindestwert von 100,00 EUR erreicht werden.
Auf der Internetseite der Raiffeisenbank Ostprignitz-Ruppin eG (www.rbopr.de) wird ab dem 01. April stets aktuell ersichtlich sein, welcher Verein aktuell wie viele „Raiba-Punkte“ für sich gesammelt hat und dem entsprechend, wie viel Geld er bekommen würde. Entscheidend für die Geldverteilung ist der Endstand am 31. Mai 2014.
Anträge zur Teilnahme können in der Raiffeisenbank angefordert werden.